Oslo, Norwegen 04.01.2016 |
„Wie Sprache entsteht – Was Sprache bewegt“ Veranstalter: Deutsche Schule Oslo Ort: Oslo, Norwegen |
Remscheid 14.01.2016 |
„Die eigenen Ressourcen entdecken – Was Kinder und Erzieherinnen stark macht“ Veranstalter: Käthe Kollwitz Berufskolleg Remscheid Ort: Berufskolleg Remscheid |
Osnabrück 02.02.2016 |
„Mit dem Körper die Bücher entdecken – sinnliche Zugänge zur Lese- und Sprachkompetenz“ 8 Jahre „lOSlesen! – mit Büchern wachsen“ Veranstalter: Literaturbüro Westniedersachsen Ort: Stadtbibliothek Osnabrück |
Hamburg 06.02.2016 |
„Vom Glück der gelungenen Tat – Über den Körper die eigenen Stärken entdecken“ Fachtagung „fit und pfiffig – Kinder bewegen ihre Zukunft“ Veranstalter: Hamburger Turnerjugend Ort: Aula des Gymnasiums, Kaiser-Friedrich-Ufer, Hamburg |
Jena 11.02.2016 |
„Toben macht schlau!? Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung“ Bildungswoche Jena Veranstalter: Stadt Jena, Fachbereich Jugend und Bildung Ort: Jena |
Freiburg 15.02.2016 |
„Gut für Körper und Geist – Mobilität weiter denken“ Fachtagung „Faktor Fahrrad – Neue Mobilität als Trendsetter eines modernen Lebensstils.“ Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg Ort: Historisches Kaufhaus Freiburg |
Köln 19.02.2016 |
„Wer sich bewegt kommt voran – Was Kinder für eine gute Entwicklung brauchen“ Didacta. Kita Seminare-Auftaktvortrag Veranstalter: Didacta Ort: Bildungsmesse Köln |
Ahrensburg 22.02.2016 |
„Mit dem Körper die Stärken entdecken – Wie Kinder Selbstkompetenz erwerben“ Fachtag des Lebenshilfewerks Stormarn Ort: Ahrensburg |
Osnabrück 04.03.2016 |
„Bewegung bildet! Wie Entwicklungspotenziale von Kindern unterstützt und elementare Kompetenzen gestärkt werden können“ 10. Osnabrücker Kongress „Bewegte Kindheit“ Ort: Stadthalle Osnabrück |
Tokio, Japan 14.03.2016 |
„Bewegungskindergärten in Deutschland – Konzepte und Realisierungsbeispiele“ Gastvorlesung an der Nippon Sport Science University, Japan Ort: Tokio, Japan |
Kyoto, Japan 15.03.2016 |
„Sport und Bewegung für alle – von klein auf“ Gastvorlesung an der Doshisha University Kyoto, Japan Ort: Kyoto, Japan |
Seoul, Südkorea 21.03.2016 |
„Bewegte Kindheit“ Gastvorlesung an der EWHA Womans University Ort: EWHA Universität Seoul, Südkorea |
Stadthagen 05.04.2016 |
„Wie Sprache entsteht – Was Sprache bewegt? Sprachbildung im Alltag von Kindertageseinrichtungen“ Veranstalter: Landkreis Schaumburg, Jugendamt Ort: Stadthagen |
Detmold 09.04.2016 |
„Sprache und Bewegung“ Eröffnungsvortrag beim Fachtag „Sprache und Bewegung“ Veranstalter: Fürstin-Pauline-Stiftung Ort: Bildungshaus Weerthschule Detmold |
Fulda 12.04.2016 |
„Toben macht schlau!? Was Kinder durch Bewegung lernen.“ Bewegungsplan Plenum 2016. Fachtagung „Stadtgestaltung in Bewegung“ Veranstalter: Playground & landscape Ort: Maritim Hotel Fulda |
Schieder-Schwalenberg 13.04.2016 |
„Auf die ersten Jahre kommt es – Was Kinder für eine gute Entwicklung brauchen“ Veranstalter: Familienzentrum Schieder-Schwalenberg Ort: Rat- und Bürgerhaus Schieder-Schwalenberg |
Wien, Österreich 16.04.2016 |
„Kinder stärken – Ressourcen wecken. Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung“ Kongress „Kinder gesund bewegen“ Veranstalter: Fit Sport Austria Ort: Wiener Neustadt |
Winterthur, Schweiz 25.04.2016 |
„Sprache bewegt – Über den Körper zur Sprache kommen“ Veranstalter: Zentrum für kleine Kinder, Winterthur/Schweiz Ort: Winterthur, Schweiz |
Zürich, Schweiz 27.04.2016 |
„Vom Körperkonzept zum Selbstkonzept – Zur Entwicklung des Selbstkonzeptes bei Kindern“ Gastvorlesung an der Hochschule für Heilpädagogik Ort: Zürich, Schweiz |
Achim 10.05.2016 |
„Wer sich bewegt, mit dem kann man auch rechnen“ Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Achtung Schule….fertig los!“ Veranstalter: KIPS – Verein für Kinder und Psychomotorik Ort: Kulturzentrum Kasch |
Wolfsburg 20.05.2016 |
„Kinder stärken – Kraftquellen finden. Zur Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport für die kindliche Entwicklung“ Kongress für frühkindliche Bildung. Selbstvertrauen, Mut und Widerstandskraft. Veranstalter: Beltzforum, Bildungsbüro der Stadt Wolfsburg Ort: Wolfsburg |
Wolfsburg 21.05.2016 |
„Das Glück der gelungenen Tat. Über den Körper die eigenen Stärken entdecken“ Kongress für frühkindliche Bildung. Selbstvertrauen, Mut und Widerstandskraft. Veranstalter: Beltzforum Ort: Wolfsburg |
Berlin-Brandenburg 25.05.2016 |
„Sprachförderung durch Bewegung“ Einführungsvortrag zur Tagung „Hand in Hand. Sprachbildung am Übergang von der Kita in die Grundschule“ Veranstalter: Landesinstitut für Schule und Medien. Berlin Brandenburg. Ort: Berlin-Brandenburg |
Schwerin 25.05.2016 |
„Über den Körper die eigenen Stärken entdecken“ Vortrag im Rahmen der Vortragsveranstaltung „Bewegung und Kinder- und Jugendpsychiatrie“ Veranstalter: Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, HELIOS Kliniken Schwerin Ort: Schwerin |
Salzburg, Österreich 02.06.2016 |
„Bewegung und Sprachenerwerb“ Gastveranstaltung im Rahmen der Studienergänzung „Bewegtes Lernen“ an der Paris Lodron Universität Salzburg Ort: Salzburg, Österreich |
Bozen, Italien 25.08.2016 |
„Sprache und Bewegung“ Vortrag im Rahmen der Qualifikationsreihe „Deutsch als Zweitsprache“ Veranstalter: Autonome Provinz Bozen. Italienisches Schulamt Ort: Bozen, Italien |
Thessaloniki, Griechenland 05.09.2016 |
„Wie Sprache entsteht – Was Sprache bewegt“ „Sprachbildung Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule“ Veranstalter: Deutsche Schule Thessaloniki Ort: Thessaloniki, Griechenland |
Essen 09.09.2016 |
„Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung“ Fachtag für Kindertagespflegepersonen Veranstalter: SkF Essen Ort: Essen |
Dissen 12.09.2016 |
„Frühe Bildung – Was Kinder für eine gute Entwicklung wirklich brauchen“ Veranstalter: Heilpädagogische Frühförderung Kleeblatt Ort: Dissen |
Schorndorf 13.9.2016 | „Toben macht schlau!? – Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung“ Veranstalter: Fachbereich Bildung, Sport und Erziehung Ort: Barbara – Künkelin – Halle Schorndorf |
Dortmund 15.09.2016 |
„In Spiel und Bewegung die eigenen Ressourcen entdecken“ Fachtagung ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Ort: Dietrich-Keunig-Haus Dortmund |
Hachen 17.09.2016 |
„Vom Glück der gelungenen Tat – Über den Körper die eigenen Stärken entdecken“ Jubiläumstagung Aktionskreis Psychomotorik „Aktuell – Kompetent – Professionell“ Ort: Tagungszentrum Sundern/Hachen |
Köln 05.10.2016 |
„Sprechfreude wecken – Ressourcen entdecken. Bewegte Sprachbildung im Kita-Alltag“ Fachtagung Sprache Veranstalter: AWO Mittelrhein Ort: Köln – Deutz |
Luisenthal 20.10.2016 |
„Wie kommt das Kind zur Sprache? Ressourcenorientierte Sprachbildung im Alltag von Kindertageseinrichtungen“ Stepke Fachtagung Ort: Luisenthal/Thüringen |
Ulm 21.10.2016 |
„Die Kräfte der Natur über den eigenen Körper erfahren – Wie Bewegung zur Erschließung physikalischer Gesetzmäßigkeiten beitragen kann“ Fachtag „Faszination Naturwissenschaften und Technik“ Veranstalter: IHK Ulm Ort: Ulm |
Peine 27.10.2016 |
„Über den Körper die eigenen Stärken entdecken – Wie Entwicklungspotenziale von Kindern unterstützt und elementare Kompetenzen gestärkt werden können“ Veranstalter: Institut für angewandte Pädagogik Ort: Gemeindehaus der Friedenskirche Peine |
Mühlhausen 28.10.2016 |
„Die eigenen Ressourcen entdecken – Was Kinder und Erzieherinnen stark macht“ Jahresfachtagung ASB im Unstrut Hainich Kreis Ort: Mühlhausen |
Lüdenscheid 02.11.2016 |
„Vielfalt als Chance und Herausforderung: Inklusion in Kindertageseinrichtungen – bewegt gestalten“ Fachtagung Inklusion Veranstalter: Bildungsbüro Märkischer Kreis Ort: Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Lüdenscheid |
München 04.11.2016 |
„Bewegung bildet! Wie Entwicklungspotenziale von Kindern unterstützt und elementare Kompetenzen gestärkt werden können“ Fachtag „Bewegung und Psychomotorik im Kita-Alltag“ Veranstalter: Stadt München, Referat für Bildung und Sport Ort: Anton-Fingerle-Bildungszentrum, München |
Magdeburg 11.11.2016 |
„Mit allen Sinnen die Welt begreifen und Sprache bilden“ Fachtagung „Mit allen Sinnen – Entdeckungen im Reich der Wörter und Buchstaben“ Veranstalter: Alpha elementar Ort: Roncalli-Haus Magdeburg |
Düsseldorf 12.11.2016 |
„Bewegung bildet – Wie Entwicklungspotenziale von Kindern unterstützt und elementare Kompetenzen gestärkt werden können“ Fachtag Kindertagespflege Veranstalter: KiND VAMV Düsseldorf |
Osnabrück 14.11.2016 | „Von Anfang an im Dialog – Was Kinder von Kindern lernen“ Fachtagung „Beziehung und Interaktion in der Krippe gestalten“ Veranstalter: Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) Ort: Aula im Schloss der Universität Osnabrück |
Düsseldorf 18.11.2016 |
„Bewegung in der frühkindlichen Bildung“ Kongress „SPORT & BILDUNG IN NRW – Bewegte Kindheit und Jugend“ Veranstalter: Landessportbund sowie Jugend- und Sportministerium und Schulministerium des Landes NRW Ort: Congress Center Düsseldorf |
St. Gallen, Schweiz 19.11.2016 |
„Inklusive Bildung – bewegt gestalten“ Purzelbaum Tagung 2016 „Bewegte Vielfalt – gemeinsam vielfältig bewegen“ Veranstalter: RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung, Stadt St. Gallen Ort: Universität St. Gallen |
Lauterbach 01.12.2016 |
„Kinder stärken – Ressourcen wecken. Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung“ Fachtag „Bildungsprozesse bewegt gestalten“ an der Fachschule für Sozialwesen Ort: Aula der Sparkasse Oberhessen, Lauterbach |
Potsdam 02.12.2016 |
„Inklusion und Bewegung – Psychomotorik in der Kita“ Symposium „Frühe Kindheit in Bewegung“ Fachhochschule für Sport und Management Potsdam Ort: Kongresshotel Potsdam |