Die aktuellste Übersicht erhalten Sie über diesen Link:
Kategorie: Aktuelles
Vortragstermine 2020 *Auswahl*
Die aktuellste Übersicht erhalten Sie über diesen Link:
Vortragstermine 2019 *Auswahl*
Die aktuellste Übersicht erhalten Sie über diesen Link:
Pressemeldungen 2019
Um eine Pressemitteilung vollständig anzuzeigen und zu vergrößern, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Artikel.
19.06.19 Celle 25 Jahre Psychomotorik Projekt
02.04.19_Einbeck_News_Vortrag Sprechfreude wecken Einbeck Fachschule Sozialpädagogik
Kooperation mit Institutionen der frühkindlichen Bildung in China, 1. Dezemberwoche 2018
Kooperation mit Institutionen der frühkindlichen Bildung in China
1. Dezemberwoche 2018
Die bereits seit Jahren bestehenden Kooperationen mit Institutionen der frühkindlichen Bildung in China wurden weiter ausgebaut.
Frau Prof. Dr. Renate Zimmer hielt auf Einladung des Frühpädagogischen Internationalen Forums Vorträge vor pädagogischen Fachkräften und Politikern in Hangzhou und Yiwu.
Auf der Internationalen Konferenz zu Bewegung und Sport in chinesischen Kindergärten hielt sie den Hauptvortrag.
Es folgten Gastvorträge am Institut für Frühpädagogik der Zhejiang University und an der Zhejiang International Studies University.
Es besteht großes Interesse an der Einführung des pädagogischen Konzeptes „Bewegungskindergarten“ in China und an der Erstellung von Curricula für Ausbildung, Studium und Weiterbildung. Zur Umsetzung wurde eine noch engere Zusammenarbeit mit dem von Frau Prof. Zimmer geleiteten Institut „Bewegte Kindheit“ vereinbart.
EECERA 2018
Regelmäßig nimmt die Arbeitsgruppe „Bewegte Sprache“ an den Internationalen Konferenzen der EECERA teil und präsentiert hier ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Die diesjährige Internationale Konferenz der EECERA fand im August 2018 in Budapest statt.
Das Symposium unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Renate Zimmer hatte das Thema: ”Embodied learning – How perceptual and movement experiences support the development of basic skills within the motor, language and social domain during infancy and toddlerhood ”.
Prof. Dr. Nadine Madeira Firmino, Carolin Machens und Peter Kessel stellten die Ergebnisse aus unterschiedlichen Forschungsprojekten vor.
Pressemeldungen 2018
Um eine Pressemitteilung vollständig anzuzeigen und zu vergrößern, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Artikel.
2018.11.09._Fachtag Bewegte Sprachförderung Schwäbisch Gmünd
2018.10.30._RP online_Fachtag Sprache_Hückelhoven
2018.10 Kita aktuell_Umsetzung einer alltagsintegrierten Sprachbildung
2018.09.28.29. PMÖ Wien Über den Körper Sprechfreude wecken
2018.09.18_regionalWolfsburgde_Vortrag-Sprache-bewegt.pdf
2018.08.27_NOZ-Amtsabgabe-nifbe-Direktorin.jpg
2018.07.07. Fachtagung Kinderturnen Oberwerries
2018.06.20_Aachener Nachrichten_Kita-Einstieg Düren Bildung von Anfang an…
2018.06.11._Trifolion_Echternach Luxemburg
2018.05.22_Schwarzwälder Bote_Albstadt_Forum Sozialpädagogik
2018.04.10_Siegburg_Über Bewegung und Körpererfahrung die eigenen Stärken entdecken
2018.03.08.Schwäbische Aalener Nachrichten_Sprechfreude wecken_Ressourcen entdecken
2018.03.01. Ense_Bewegung bildet
2018.03.01. Unna_Die eigenen Ressourcen entdecken
2018.01.11_Fulda Kita-Einstieg
Havanna/Kuba AFIDE 21.11.2017
AFIDE 2017 VII Convención Internacional de Actividad Física y Deportes
Schon zum dritten Mal wurde Prof. Dr. Renate Zimmer eingeladen, um bei den Internationalen Konferenzen der kubanischen Organisation AFIDE in Havanna zu referieren.
Das Thema ihres diesjährigen Vortrags im November 2017 lautete:
„Physical activity and the development of basic competences during infancy and toddlerhood“
Internationale Konferenz EECERA (European Early Childhood Education Research Association)
Regelmäßig nimmt die Arbeitsgruppe „Bewegte Sprache“ an den Internationalen Konferenzen der EECERA teil und präsentiert hier ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Die diesjährige Internationale Konferenz der EECERA fand im August 2017 in Bologna statt.
Das Symposium unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Renate Zimmer hatte das Thema: ”Promoting early language skills for children with different backgrounds”.
Prof. Dr. Madeira Firmino, Carolin Eckrodt und Prof. Dr. Timm Albers stellten die Ergebnisse aus unterschiedlichen Forschungsprojekten vor.
Vortragstermine 2018 *Auswahl*
Fulda 11.01.2018 |
„Bildung von Anfang an – welche Brücken sind hilfreich für den Zugang zur Kita?“ Auftakt-Veranstaltung zum Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ Veranstalter: Magistrat der Stadt Fulda Ort: Stadtschloss Fulda |
Elmshorn 18.01.2018 |
„Bewegter Kindergarten – wie Bildung von Anfang an gelingen kann“ Vortrag im Rahmen der Leibniz-Abende Veranstalter: Leibniz Privatschule Elmshorn |
Brake 19.02.2018 |
„Sprache und Bewegung“ Fachtag Veranstalter: Koordinierungsstelle Sprachbildung u. -förderung im Landkreis Wesermarsch |
Hannover 21.02.2018 |
„Prozessbegleitende und ressourcenorientierte Beobachtung der Sprachentwicklung von Kindern“ Vortrag im Rahmen der didacta-Bildungsmesse Veranstalter: didacta-Verband Ort: Messezentrum Hannover |
Schieder-Schwalenberg 28.02.2018 |
„Von Anfang an im Dialog – was Kinder von Kindern lernen“ Veranstalter: Kath. Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe gGmbH Bielefeld Ort: Phönix Contact Training Center |
Unna 01.03.2018 |
„Die eigenen Ressourcen entdecken – was Kinder und Erzieher/innen stark macht“ Veranstalter: Fachschule für Motopädie Unna Ort: Märkisches Berufskolleg |
Ense 01.03.2018 |
„Bewegung bildet – Bildungsprozesse bewegt gestalten“ Veranstalter: VHS Werl – Wickede (Ruhr) – Ense Ort: Conrad-von-Else-Schule |
Weimar 05.03.2018 |
„Bildung von Anfang an – welche Brücken sind hilfreich für den Zugang zur Kita?“ Auftakt-Konferenz zum Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ Veranstalter: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Berlin Ort: Leonardo Hotel Weimar |
Bregenz, Österreich 06.03.2018 |
„Sprache bewegt – über den Körper zur Sprache finden“ Veranstalter: Landesinitiative Vorarlberg Ort: Amt der Vorarlberger Landesregierung, Landhaus Bregenz |
Weingarten 07.03.2018 |
„Bildung von Anfang an – welche Brücken sind hilfreich für den Zugang zur Kita?“ Regionale Auftakt-Konferenz „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ Veranstalter: Jugendamt Ravensburg Ort: Parkhotel Weingarten |
Kernen 07.03.2018 |
„Toben macht schlau!? Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung“ Veranstalter: Stadt Kernen im Remstal Ort: Bürgerhaus Kernen |
Stuttgart 08.03.2018 |
„Sprechfreude wecken – Ressourcen entdecken“ Studientag für Sprachförderkräfte Veranstalter: Pädagogisch-Theologisches Zentrum im Studienzentrum Birkach Ort: Haus Birkach |
Aalen 08.03.2018 |
„Sprechfreude wecken – Ressourcen entdecken. Chancen einer bewegten Sprachbildung und Sprachförderung.“ Veranstalter: Fachschule für Sozialpädagogik, Aalen |
Langenburg 10.03.2018 |
„Bildungsprozesse bewegt gestalten – Wie die Entwicklung von Kindern unterstützt und elementare Kompetenzen gefördert werden können.“ Veranstalter: Kraft GmbH Ort: Stadthalle Langenburg |
Euskirchen 15.03.2018 |
„Wie Sprache entsteht – was Sprache bewegt. Über den Körper zur Sprache kommen“ Veranstalter: Jugendamt und Kommunales Integrationszentrum Kreis Euskirchen Kreishaus Euskirchen |
Heilbronn 17.03.2018 |
„Mit allen Sinnen die Welt begreifen“ Fachtag Expedition Elementarbildung Veranstalter: Akademie für Innovative Bildung Heilbronn Ort: Bildungscampus Heilbronn |
Hamburg 05.04.2018 |
„Vielfalt als Chance und Herausforderung – Wie Zugänge zu frühen Bildungsprozessen gelingen“ Fachtag „Kita-Einstieg“ Veranstalter: Koordinierungsstelle Kita-Einstieg Hamburg Ort: Zentralbibliothek der Bücherhallen, Hamburg |
Siegburg 10.04.2018 |
„Über Bewegung und Körpererfahrung die eigenen Stärken entdecken“ Veranstalter: Kita VITAL Ort: Kreishaus Siegburg |
Dortmund 18.04.2018 |
„Sprache bewegt – Über den Körper zur Sprache kommen“ Fachtag Veranstalter: Verband Bildung und Erziehung NRW Ort: Westfallenhalle Dortmund |
Saerbeck 21.04.2018 |
„Wer sich bewegt, mit dem kann man auch rechnen – bewegtes Lernen in Kita und Schule“ Veranstalter: Kreissportbund Steinfurt Ort: Schul- und Sportzentrum Saerbeck |
Saarbrücken 23.04.2018 |
„Psychomotorik – ressourcenorientierte Entwicklungs- und Sprachförderung durch Bewegung“ Veranstaltungsreihe „Themenwelten – Themenräume“ Veranstalter: Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland |
Zürich, Schweiz 24.04.2018 |
„Bewegung schafft Begegnung – Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung durch Bewegung“ DiZ Event Veranstalter: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Institut für Verhalten und sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung Ort: HfH Zürich |
Winterthur, Schweiz 26.04.2018 |
„Sprache bewegt – über den Körper zur Sprache kommen“ Veranstalter: Zentrum für kleine Kinder Ort: Zentrum für kleine Kinder Winterthur |
Albstadt 26.04.2018 |
„Wie Sprache entsteht – was Sprache bewegt?“ 10. Forum Sozialpädagogik an der HWS Albstadt Veranstalter: Abteilung Sozialpädagogik an der HWS Albstadt und Fachberatung für Kindertageseinrichtungen beim Landratsamt Zollernalbkreis Ort: Foyer HWS Albstadt |
Landau 28.04.2018 |
„Den Körper zum Verbündeten gewinnen – bewegtes Lernen in Kita und Schule“ Fachtagung „Leibhaftes Lernen“ Veranstalter: Universität Koblenz-Landau und Verein zur Bewegungsförderung und Psychomotorik Landau Ort: Universität Landau |
Athen, Griechenland 14.05.2018 |
„Active childhood – How movement experiences support the development of cognitive, social and language skills“ Veranstalter: Nationale Universität Athen Ort: Universität Athen |
Salzburg, Österreich 29.05.2018 |
„Überfördern wir unsere Kinder?“ Veranstaltungs-Reihe „Baustelle Kindheit“ Veranstalter: Bildungshaus St. Virgil Salzburg |
Leonberg 06.06.2018 |
„Auf den Anfang kommt es an – was Kinder für eine gute Entwicklung brauchen“ Veranstalter: Amt für Jugend, Familie und Schule, Leonberg Ort: Theater im Spitalhof, Leonberg |
Heidenheim 08.06.2018 |
„Inklusive sprachliche Bildung – mit dem Körper die Sprache entdecken“ Fachtagung Sprache 2018 Ort: Congress Centrum Heidenheim |
Echternach, Luxemburg 11.06.2018 |
„Was Kinder gesund hält und stark macht. Zu den psychosozialen Ressourcen von Bewegung und Sport.“ Vortrag im Rahmen der Veranstaltungs-Reihe „Horizonte“ Veranstalter: Trifolion Echternach Ort: Centre Culturel Echternach, Luxemburg |
Neuss 20.06.2018 |
„Bildung von Anfang an – welche Brücken sind hilfreich für den Zugang zur Kita?“ Auftakt-Konferenz zum Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ Veranstalter: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Berlin Ort: Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss |
Remscheid 21.06.2018 |
„Selbstwirksamkeit – wie Kinder sich die Welt aneignen“ Fachtagung Veranstalter: Fachberatung Kindertageseinrichtungen der Stadt Remscheid |
Linstow 22.06.2018 |
„Wie Sprache entsteht – Was Sprache bewegt. Grundlagen einer alltagsintegrierten Sprachbildung in der Kita“ Fachtag „Sprache und Bewegung“ Veranstalter: DRK Landesverband Mecklenburg-Vorpommern Ort: Van-der-Valk-Resort Linstow |
Greifswald 23.06.2018 |
„Sprache bewegt – über den Körper zur Sprache kommen“ Fachtagung Veranstalter: Institut Lernen und Leben e.V. Greifswald |
Hamm 07.07.2018 |
„Bewegung begeistert – Bewegung bildet. Wie die Entwicklung von Kindern unterstützt und elementare Kompetenzen gefördert werden können“ Fachtagung „Fit von Anfang an“ Veranstalter: Westfälischer Turnerbund Ort: Landesturnschule Oberwerries |
Oslo, Norwegen 30.07.2018 |
„Bewegte Sprache – Kinder auf dem Weg in die Mehrsprachigkeit begleiten“ Veranstalter: Deutsche Schule Oslo Ort: Oslo, Norwegen |
Budapest, Ungarn 29.08.2018 |
„Embodied Learning – How perceptual and movement experiences support the development of basic skills within the motor, language and social domain during infancy and toddlerhood“ Symposium im Rahmen der EECERA-Conference Veranstalter: Centre for Research in Early Childhood, EECERA – European Early Childhood Education Research Association Ort: University of Debrecen, Budapest, Ungarn |
Dortmund 05./06.09.2018 |
„Sprechfreude wecken – Ressourcen entdecken. Chancen einer bewegten Sprachbildung und Sprachförderung in Kita und Grundschule.“ Veranstalter: Regionales Bildungsbüro Dortmund |
Belm 11.09.2018 |
„Schafft die Stühle ab! Was Kinder durch Bewegung lernen“ Veranstalter: Netzwerk frühe Hilfen, Kinder- und Familien Servicebüro Gemeinde Belm |
Lüneburg 13.09.2018 |
„Ressourcenorientierte und prozessbegleitende Beobachtung und Dokumentation der Sprachentwicklung von Kindern“ Regionalkonferenz im Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ Veranstalter: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Berlin Ort: Universität Leuphana, Lüneburg |
Itzehoe 13.09.2018 |
„Toben macht schlau!? Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung.“ Vortrag im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung „Toben macht schlau“ Ort: Mercure Hotel Itzehoe |
Neuruppin 15.09.2018 |
„Über den Körper die eigenen Stärken entdecken – Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung.“ Ort: Kulturhaus Neuruppin |
Peine 17.09.2018 |
„Von Anfang an im Dialog – Was Kinder von Kindern lernen“ Veranstalter: KIG Peine Ort: Friedrich Spee Haus Schloßstraße |
Hannover 18.09.2018 |
„Bewegen – Entwickeln – Gestalten. Wie Gesundheitsförderung in der Kita gelingt.“ Fachtagung „Gesundheitsförderung in der Kita – Bewegen – Entwickeln – Gestalten“ Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen |
Wolfsburg 18.09.2018 |
„Sprache bewegt – Über den Körper zur Sprache finden“ Forum „Sport und Bildung“ Veranstalter: Stadt Wolfsburg und StadtSportBund Wolfsburg Ort: Haus der Jugend Wolfsburg |
Bremen 19.09.2018 |
„Über Bewegung Zugang zur Sprache finden“ 3. Ratschlag der Bildungslandschaft Gröpelingen „Move it. Sprache bewegt. Bewegung spricht.“ Veranstalter: Lokales Bildungsbüro/Schulverwaltung Bremen Ort: Quartiersbildungszentrum Morgenland |
Walsrode 22.09.2018 |
„Kinder mit herausforderndem Verhalten – Wie wir ihnen begegnen und sie einfühlsam begleiten können“ Fachtag für Kindertagespflegepersonen Veranstalter: Landkreis Heidekreis, Frühkindliche Bildung und Betreuung |
Andelfingen, Schweiz 25.09.2018 |
„Kinder stärken – Ressourcen entwickeln“ Jubiläumsveranstaltung der Psychomotorik-Therapiestelle Andelfingen Ort: Wylandhalle Henggart |
Stuttgart 27.09.2018 |
„In Beziehung kommen – Interaktionsgestaltung in der inklusionsorientierten Praxis“ Fachtagung Veranstalter: Ev. Landesverband für Tageseinrichtungen für Kinder in Würtemmberg Ort: Hospitalhof Stuttgart |
Wien, Österreich 28.09.2018 |
„Über den Körper die eigenen Stärken entdecken – Inklusive Bildungsprozesse bewegt gestalten“ Veranstalter: PMÖ Psychomotorik Österreich Ort: Universitätssportzentrum Wien |
Düren 02.10.2018 |
„Sprechfreude wecken – Ressourcen entdecken. Chancen einer alltagsintegrierten Sprachbildung und Sprachförderung.“ Fachtagung Veranstalter: AWO Kreisverband Düren |
Berlin 04.10.2018 |
„Bewegung begeistert – Bewegung bildet. Wie die Entwicklung von Kindern unterstützt und elementare Kompetenzen gefördert werden können.“ Fachtagung „Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport für die frühkindliche Bildung“ Veranstalter: Landessportbund Berlin |
Stuttgart 05.10.2018 |
„Sprache bewegt – Über den Körper zur Sprache finden“. Fachtagung Sprachbildung – Sprachförderung des Kultusministeriums Baden-Württemberg Ort: Landesakademie Bad Wildbad |
Hamburg 20.10.2018 |
„Alles ist (in) Bewegung: Sprache, Selbstkonzept und Emotionen“ Vortrag im Rahmen der Jubiläumstagung Kreisel „Das Spektrum integrativer Lerntherapie in Gegenwart und Zukunft“ Veranstalter: KREISEL e.V. – Institut für Weiterbildung und Familienentwicklung |
München 30.10.2018 |
„Alles ist (in) Bewegung: Was Kinder gesund hält und stark macht.“ Fachtag „Bewegung und Psychomotorik“ Veranstalter: Referat für Bildung und Sport der Stadt München |
Hamburg 02.11.2018 |
„Wie Sprache entsteht – Was Sprache bewegt!“ Fachtagung „Sprache und Bewegung“ Veranstalter: Sprachförderverbund „Sprach-Kitas“ Ort: Hotel Grand Elysee Hamburg |
Schloß Holte- Stukenbrock 05.11.2018 |
„Auf den Anfang kommt es an – was Kinder für eine gute Entwicklung brauchen“ Veranstalter: VHS Verl, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock Ort: Schloß Holte |
Oelde 07.11.2018 |
„Auf den Anfang kommt es an – was Kinder für eine gute Entwicklung brauchen“ Veranstalter: Netzwerk Frühe Hilfen Oelde |
Schwäbisch-Gmünd 09.11.2018 |
„Sprechfreude wecken – Ressourcen entdecken. Bewegte Sprachförderung im Übergang von Kindergarten zur Grundschule.“ Fachtag „Kindergarten und Schule Hand in Hand. Übergänge gemeinsam gestalten“ Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Schwäbisch-Gmünd |
Prad, Italien 10.11.2018 |
„Psychosoziale Ressourcen und ihre Bedeutung für die Gesundheit“ CHRIS-Tagung Veranstalter: Europäische Akademie und Gesundheitsinitiative Vinschgau Ort: Prad/Südtirol |
Mainz 13.11.2018 |
„Wie Sprache entsteht – Was Sprache bewegt!“ Landesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildenden Schulen im Bereich Sozialwesen in Rheinland-Pfalz Ort : Mainz |
Sontheim 22.11.2018 |
„Sprechen auf Knopfdruck und nach Stundenplan – Sprachförderung im Rückwärtsgang?“ Fachvortrag im Rahmen des Sontheimer Forums Ort: Gemeindehalle Sontheim an der Brenz |
Darmstadt 24.11.2018 |
„Bewegung macht schlau – wer sich bewegt, mit dem kann man auch rechnen.“ 5. Hessischer Turn- und Sportkongress Veranstalter: Landessportbund Hessen, Hessischer Turnverband Ort: Darmstadtium – Wissenschafts- und Kongresszentrum |
Hangzhou, China 02.12.2018 |
„Auf die ersten Jahre kommt es an. Was Kinder für eine gute Entwicklung brauchen.“ Vortrag beim AU Frühpädagogischen Internationalen Forum Ort: Hangzhou, China |
Wenzhou, China 03.12.2018 |
„Bedeutung von Psychomotorik, Bewegung, Spiel und Sport für die kindliche Entwicklung“ Internationales Symposium zur Sporterziehung im Kindergarten Veranstalter: Bildungsamt Wenzhou u. a., China |
Hangzhou, China 04.12.2018 |
„Bewegte Kindheit – Bewegung als Profil des Kindergartens“ Institut für Frühpädagogik an der Zhejiang Normal University Ort: Hangzhou, China |
Hangzhou, China 05.12.2018 |
„Bedeutung von Spiel und Bewegung für die frühkindliche Entwicklung“ Vortrag an der Zhejiang International Studies University Ort: Hangzhou, China |
Münster 08.12.2018 |
„Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung in der Kindertagespflege“ Veranstalter: Landesverband Kindertagespflege NRW |