Dissen 19.01.2017 |
„Wer sich bewegt, mit dem kann man auch rechnen. Toben macht schlau!?“ Veranstalter: Westfälisches Kinderdorf e.V. und KiFaZ Ort: Grundschule Dissen |
Burgwedel 31.01.2017 |
„Mit dem Körper die eigenen Stärken entdecken – wie Kinder Selbstkompetenz erwerben“ 12. Jahrestagung der Burgwedeler Kindertageseinrichtungen Veranstalter: Stadt Burgwedel Ort: Schulzentrum Burgwedel |
Heilbronn 03.02.2017 |
„Über den Körper die eigenen Stärken entdecken“ Fachtag „Psychomotorik – Bewegungsspaß mit Wirkung“ Veranstalter: Akademie für innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gGmbH Ort: aim-Akademie Heilbronn |
Steinfurt 07.02.2017 |
„Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kindertagespflege“ Fachtag „Kindertagespflege“ Veranstalter: Jugendamt Kreis Steinfurt Ort: Kreishaus Steinfurt |
Stuttgart 15.02.2017 |
„Wie Sprache entsteht – was Sprache bewegt“ Auftakt im Rahmen der Didacta KiTa-Seminare Veranstalter: Didacta Ort: Bildungsmesse der Didacta, Stuttgart |
Kiel 20.02.2017 |
„Mobilitätserziehung in der frühkindlichen Bildung – Was Kinder brauchen, um fit für den Straßenverkehr zu werden“ Fachtagung „Verkehrssicherheit bei Kindern“ Veranstalter: Unfallkasse Nord, Fachbereich Prävention Ort: Kiel |
Witten 01.03.2017 |
„Sprache bewegt – Sprachbildung im Alltag von Kindertageseinrichtungen“ Veranstalter: Berufskolleg Witten Ort: Berufskolleg Witten |
Ahaus 02.03.2017 |
„Vielfalt als Chance und Herausforderung. Inklusion in Kindertageseinrichtungen – bewegt gestalten“ Fachtag „Vielfalt als Chance und Herausforderung“ Veranstalter: Stadt Ahaus, Jugendamt Ort: Stadthalle im Kulturquadrat, Ahaus |
Bochum 03.03.2017 |
„Im Dialog von Anfang an – Sprachentwicklungsprozesse von Kindern begleiten, unterstützen und dokumentieren“ Bochumer Kongress „Bildung. Weiterdenken!“ Veranstalter: GEW Nordrhein-Westfalen Ort: Ruhr-Universität Bochum |
Bochum 03.03.2017 |
„Die Kita als Ort der Vielfalt und Sicherheit. Herausforderungen und Chancen durch die Aufnahme von Kindern mit Fluchterfahrungen“ Bochumer Kongress „Bildung. Weiterdenken!“ Veranstalter: GEW Nordrhein-Westfalen Ort: Ruhr-Universität Bochum |
Osnabrück 16.03.2017 |
„Von Anfang an im Dialog – wie Kinder die Sprache entdecken.“ Fachtagung „Sprache bewegt – Im Spiel zur Sprache kommen“ Veranstalter: Universität Osnabrück und Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) Ort: Schloss der Universität Osnabrück |
Iserlohn 21.03.2017 |
„Bewegung bildet – wie Entwicklungspotentiale von Kindern unterstützt und elementare Kompetenzen gestärkt werden können. 7. Regionale Bildungskonferenz Veranstalter: Regionales Bildungsbüro Märkischer Kreis Ort: Parktheater Iserlohn |
Vaihingen 22.03.2017 |
„Sprache bewegt – Sprachbildung und ressourcenorientierte Beobachtung der Sprachentwicklung von Kindern“ Fachtag „Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung“ Ort: Vaihingen an der Enz |
Möglingen 23.03.2017 |
„Toben macht schlau!? – Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung“ Veranstalter: Gemeinde Möglingen, Kinderhaus Lerchenweg Ort: Bürgerhaus Möglingen |
Ansbach 24.03.2017 |
„Toben macht schlau!? – Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung“ Montessori Fachvorträge Veranstalter: Montessori – Verein Ansbach Ort: Hans-Maurer-Auditorium der Hochschule Ansbach |
Karlsruhe 25.03.2017 |
„Kinder stärken – Ressourcen entwickeln“ Kongress „Wie bringen wir Kinder in Schwung?“ Veranstalter: Karlsruher Institut für Technologie Ort: Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Karlsruhe |
Osnabrück 27.03.2017 |
„Bewegung schafft Begegnung – Zur Bedeutung von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für die Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher“ Fachtagung „Bewegung schafft Begegnung“. Bewegung, Spiel und Sport mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen. Veranstalter: Universität Osnabrück und Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) Ort: Schloss der Universität Osnabrück |
Düsseldorf 29.03.2017 |
„Inklusion in Kindertageseinrichtungen bewegt gestalten“ Fachtag „Vielfalt als Herausforderung – Lebenswelt Kita“, Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2017 Veranstalter: Fröbel e.V. Berlin Ort: Messe Düsseldorf |
Hamburg 30.03.2017 |
„Wer sich bewegt, mit dem kann man auch rechnen – Bewegtes Lernen in Kita und Schule“ Veranstalter: Elbinselschule Hamburg und Myrtel Verlag Ort: Bildungszentrum Tor der Welt |
Fulda 04.04.2017 |
„Selbstwirksamkeitserfahrungen – Wie Kinder sich die Welt aneignen“ Symposium Bewegungsplan Veranstalter: PLAYGROUND@LANDSCAPE Ort: Kongresszentrum Fulda |
Kamenz 07.04.2017 |
„Bildungsprozesse bewegt gestalten – Was Kinder für eine gute Entwicklung brauchen“ Fachtagung Veranstalter: Deutscher Kinderschutzbund Kamenz Ort: Kamenz |
Dresden 08.04.2017 |
„Kinder stärken – Ressourcen entwickeln. Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung“ 5. Sächsischer Erzieherinnentag Veranstalter: Unfallkasse Sachsen Ort: DGUV-Akademie Dresden |
Aarau, Schweiz 03.05.2017 |
„Sprechfreude wecken – Ressourcen entdecken. Chancen einer bewegten Sprachbildung und Sprachförderung“ Kindergartenforum 2017: „Über den Körper die eigenen Stärken entdecken“ Veranstalter: Kanton Aarau, Departement Gesundheit & Soziales Ort: Kultur- und Kongresshaus Aarau, Schweiz |
Basel, Schweiz 04.05.2017 |
„Sprachförderung im Kindergarten bewegt gestalten“ Veranstalter: Fachhochschule Nordwestschweiz Ort: Primarschule Gotthelf Basel, Schweiz |
Basel, Schweiz 05.05.2017 |
„Jedes Kind ist anders – Heterogenität als Chance“ 2. Basler Burzelbaumtagung Veranstalter: Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt Ort: Pädagogisches Zentrum Basel, Schweiz |
Wiesbaden 10.05.2017 |
„Zur Stärkung psycho-sozialer Gesundheitsressourcen über Bewegung“ Fachtagung „Gesund aufwachsen“ Veranstalter: Abteilung Kindertagesstätten der Stadt Wiesbaden Ort: Kulturforum Wiesbaden |
Stockach 11.05.2017 |
„Toben macht schlau!? – Was Kinder durch Bewegung lernen.“ Veranstalter: Stadt Stockach, Hauptamt Kindergärten Ort: Bürgerhaus „Adler-Post“ |
Schweinfurt 13.05.2017 |
„Sprache bildet – Wie Kita und Schule Sprachbildung und Beobachtung als durchgängige Bildungsaufgabe umsetzen können“ Frühjahrstagung des Montessori Verbandes Veranstalter: Montessori Landesverband Bayern Ort: Montessori Schule Schweinfurt |
Düsseldorf 18.05.2017 |
„Sprache bewegt – Sprachbildung im Alltag von Kindertageseinrichtungen“ Gastvortrag an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf Ort: Düsseldorf |
Bonn 19.05.2017 |
„Wie Sprache entsteht – Was Sprache bewegt? Sprachbildung im Alltag von Kindertageseinrichtungen“ Veranstalter: Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bonn |
Bonn 20.05.2017 |
„Bewegung bildet! Wie Entwicklungspotentiale von Kindern unterstützt und elementare Kompetenzen gestärkt werden können“ 25. Fachtagung Psychomotorik Veranstalter: Rheinische Akademie Psychomotorik |
Breklum 01.06.2017 |
„Auf den Anfang kommt es an – Was brauchen Kinder für eine gute Entwicklung?“ Vortrag im Rahmen der Bildungskonferenz Veranstalter: Aktiv Region Nordfriesland Ort: Christian-Jensen-Kolleg Breklum |
Athen, Griechenland 08.06.2017 |
„Bewegte Sprache – Kinder auf dem Weg in die Mehrsprachigkeit begleiten“ Veranstalter: Deutsche Schule Athen |
Athen, Griechenland 09.06.2017 |
“Physical activity and the development of basic cognitive and social emotional competences during infancy and toddlerhood“ Veranstalter: Nationale Universität Athen Ort: Universität Athen |
Frankfurt 11.06.2017 |
„Bildungsprozesse bewegt gestalten – Zum Bildungspotenzial von Bewegung, Spiel und Sport“ Fachtagung „Bewegungsförderung für Kinder“ Veranstalter: Hessische Sportjugend Ort: Sportschule des LSB Frankfurt |
Mühlbach, Italien 28.08.2017 |
„Die eigenen Ressourcen entdecken – Was Kinder und Pädagoginnen stark macht“ Eröffnungsvortrag Fachtag „Kollegium 2017“ Veranstalter: Kindergartensprengel Mühlbach/Südtirol |
Bologna, Italien 30.08.2017 |
„Promoting early language skills for children with different backgrounds” Symposium im Rahmen der EECERA – Conference Veranstalter: Centre for Research in Early Childhood, EECERA – European Early Childhood Education Research Association Ort: Universität Bologna, Italien |
Rostock 18.09.2017 |
„Die eigenen Ressourcen entdecken – Was Kinder und Erzieher/innen stark macht“ Veranstalter: Institut Lernen und Leben Rostock Ort: Bildungsakademie Rostock |
Warnemünde 20.09.2017 |
„Mit allen Sinnen lernen – Wie Entwicklungspotenziale von Kindern gestützt und elementare Kompetenzen gestärkt werden können“ Veranstalter: Seminar Center, Institut für Personalentwicklung Ort: Bildungszentrum Technologiepark Warnemünde |
Trappenkamp 21.09.2017 |
„Wald bewegt – Der Wald als Sinnes- und Erlebnisraum für Kinder“ Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Landesforsten Ort: ErlebnisWald Trappenkamp |
Winsen an der Luhe 22.09.2017 |
„Kinder stärken – Ressourcen entwickeln. Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung“ Fachtagung Frühkindliche Bildung „Worauf es ankommt! – Kompetenzen von Kindern sehen, verstehen und konstruktiv stärken“ Veranstalter: ERFOR – Institut für zukunftsorientierte Bildung Ort: Stadthalle Winsen-Luhe |
Wuppertal, 16.10.2017 | „Bildung von Anfang an – Welche Brücken sind hilfreich für den Zugang zur Kita?“ Auftaktveranstaltung im Rahmen des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ Veranstalter: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
Wendlingen, 20.10.2017 | „Über den Körper die eigenen Stärken entdecken – Inklusive Psychomotorik. Fachtag ‚Inklusion'“ Veranstalter: Landratsamt Esslingen, Interdisziplinäre Frühförderstelle. Ort: Wendlingen |
Hannover 06.11.2017 |
„Bildung von Anfang an – Welche Brücken sind hilfreich für den Zugang zur Kita?“ Auftaktveranstaltung im Rahmen des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ Veranstalter: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
Havanna, Kuba 21.11.2017 |
„Self-Efficacy – How Children Discover their Self and the World“ Kongress AFIDE 2017: Convencion Internacional de Actividad Fisica Y Deportes Veranstalter: National Institute of Sports, Physical Education and Recreation of the Republic of Cuba Ort: Palacio de Convenciones, Havanna, Kuba |
Osnabrück 28.11.2017 |
„Im Dialog von Anfang an! Sprachentwicklungsprozesse von Kindern begleiten, unterstützen und dokumentieren“ BaSiK Fachtag des Landkreises Osnabrück Veranstalter: Volkshochschule Osnabrücker Land Ort: Kreishaus Osnabrück |
Berlin 08.12.2017 |
„Zum Bildungspotenzial von Bewegung, Spiel und Sport“ Fachtagung „Sport bewegt und bildet“ Veranstalter: Landessportbund Berlin Ort: Technische Universität Berlin |